Blütenpollen
Die Bienen, die von einer Blüte zur nächsten fliegen, um Blütenpollen(= männliche Keimzellen der Blütenpflanzen)
und Nektar zu sammeln, sind die wichtigsten Helfer bei der Bestäubung. Der Pollen, der sich im Haarkleid
festsetzt, wird mit Hilfe des Pollensammelapparates (befindet sich am Hinterbein der Biene) zu dem
sogenannten Höschenpollen zusammengesammelt. Für 2 Höschenpollen (15 mg) muß die Biene ca. 80 Blüten befliegen.
Inhaltsstoffe:
- Aminosäuren und Eiweiße
- Ungesättigte Fettsäuren
- Mineralstoffe
- Kohlehydrate
- Spurenelemente
- Vitamine
Einnahme:
Höschenpollen in Milchprodukte mischen, so wird er aufgespalten und der menschliche Körper kann ihn
aufnehmen. Optimal wäre es den Blütenpollen in einer Kaffeemühle fein zu mahlen. Täglich 1 Teelöffel vor
jeder Mahlzeit (max. 25 g pro Tag). In Joghurt, Milch, MÜsli oder Shakes ca. 15 min auflösen lassen!
Zurück zur Produktübersicht
|